[Translate to English:] Links
[Translate to English:] Nachfolgend eine Liste von in Deutschland tätigen internationalen und nationalen Umweltorganisationen oder Umweltinitiativen. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Bei Fehlfunktionen der Links bitte ich um Mitteilung.
Links
Hereinafter, a list of international and national environmental organizations and environmental initiatives active in Germany will be provided. This list is not intended to be exhaustive. Please notify me in case of any incorrect links.
[Translate to English:] Allgemeiner Deutscher Fahrradclub (ADFC)
[Translate to English:] Hier erhält man Radreise-Informationen, Statements zu fahrradpolitischen Themen und andere Infos rund um den Drahtesel.
[Translate to English:] Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.)
[Translate to English:] Das Angebot umfasst die "Umweltnews", Aktionen und Projekte des B.A.U.M. e.V. und seiner Netzwerkpartner, die Umweltschutzaktivitäten der Mitglieder sowie wichtige Entwicklungen im Bereich.
[Translate to English:] Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)
[Translate to English:] Der BUND informiert über sich und seine Arbeit, hat auf seiner bundesweiten Homepage aber vor allem Links zu den Landesverbänden sowie zu verschiedenen Kreis- und Ortsgruppen, der BUNDJugend, aber auch zu Umweltgruppen außerhalb des BUND.
[Translate to English:] Deutsche Bundesstiftung Umwelt
[Translate to English:] Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt stellt ihre Presseinformationen ins Netz und informiert über ihre Förderbereiche, Antragstellung, Projekte und die Grundlagen ihres bedeutenden Umweltpreises.
[Translate to English:] Deutscher Naturschutz Ring
[Translate to English:] Der Deutsche Naturschutz Ring informiert hier über Aktivitäten und Projekte, veröffentlicht Presseinformationen, Pressehintergrundpapiere, das EU-Rundschreiben und bietet außerdem den aktuellen Inhalt und eine Bestellmöglichkeit des "Deutschland Rundbrief".
[Translate to English:] Greenpeace Deutschland
[Translate to English:] Bei Greenpeace Deutschland gibt es online die Presseinformationen und Publikationen der Organisation und ein umfangreiches Foto-, Audio- und Videoarchiv.
Zu Greenpeace International gelangt man über www.greenpeace.org
[Translate to English:] Naturschutzbund Deutschland (Nabu)
[Translate to English:] Der Naturschutzbund Deutschland informiert auf seiner Website über Aktionen und Kampagnen und listet alle Landesverbände und NABU-Zentren (sofern vorhanden) mit Links auf.
[Translate to English:] Stiftung Wald in Not
[Translate to English:] Die Stiftung versteht sich als eine private Initiative zur Erhaltung und Vermehrung des Waldes. Die Website biete aktuelle Meldungen und Hinweise, wie man Waldschäden erkennt.
[Translate to English:] Verkehrsclub Deutschland (VCD)
[Translate to English:] Der VCD bietet einen Service für die Mitglieder und Presseinformationen. Außerdem erhält man viele Hinweise zum Carsharing und Verkehrspolitik sowie Links, auch zu anderen Organisationen wie dem Allgemeinen deutschen Fahrradclub (ADFC).
[Translate to English:] World Wildlife Found for Nature (WWF)
[Translate to English:] Hier gibt es die aktuellen Presseinformationen des WWF (auch im E-Mail-Abo) und Informationen über die internationalen Aktivitäten der Organisation, wie etwa die Klima-Kampagne des WWF.
Hier erhält man Zugang zum WWF Global Network http://www.panda.org.
[Translate to English:] Kampagnentool www.greenaction.de
[Translate to English:] Diese Seite stellt ein Tool zur Verfügung mit dem selbständig eine eigene Kampagne für ein Umweltthema gestartet werden kann. Dieses Tool wurde von Greenpeace geschaffen. Die Nutzung ist kostenlos.
[Translate to English:] Zoologische Gesellschaft Frankfurt (ZGF)
[Translate to English:] Die Zoologische Gesellschaft Frankfurt von 1858 e.V. (ZGF) ist eine international agierende Naturschutzorganisation mit Sitz in Frankfurt. Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt in Ostafrika. Die Arbeit orientiert sich an der Erhaltung der biologischen Vielfalt.
[Translate to English:] Rettet den Regenwald e.V.
[Translate to English:] Eine gemeinnützige Umweltorganisation zum Schutz des Regenwaldes.
[Translate to English:] Environmental Law Alliance Worldwide
[Translate to English:] ELAW is a worldwide network more than 300 advocates working in 70 countries who promote environmental protection through law and science in order to promote justice for their communities.
ELAW U.S. works with leading environmental advocates around the world. These advocates, working in their home countries, know best how to protect the environment through law. ELAW U.S. collaborates with advocates to challenge immediate environmental abuses, strengthen laws protecting the environment, and build lasting, local capacity to defend the global environment.
http://www.elaw.org/
http://www.facebook.com/pages/Environmental-Law-Alliance-Worldwide/227533305561?ref=nf&v=wall
[Translate to English:] Bangladesh Environmental Law Association
[Translate to English:] As a group of lawyers, BELA was established in 1992 with the broad objective of promoting environmental justice and contributing to the development of sound environmental jurisprudence in Bangladesh. Environment and natural resources support the lives and livelihood of majority of the people in Bangladesh in numerous invaluable ways.
[Translate to English:] Deutsche Naturschutzring
[Translate to English:] Der Deutsche Naturschutzring (DNR) ist der Dachverband der im Natur- und Umweltschutz tätigen Verbände in Deutschland. Im Jahre 1950 mit 15 Mitgliedsverbänden gegründet, gehören ihm heute 96 Mitgliedsverbände an.
Angesichts der wachsenden Umweltprobleme und der vielfältigen Nutzungsansprüche an Natur und Landschaft braucht der Natur- und Umweltschutz mehr denn je eine starke Lobby. Der DNR ist diese Lobby. Er greift national und international wichtige Themen auf und koordiniert die Aktivitäten seiner Mitgliedsverbände.
Da viele Umweltprobleme nur im internationalen Verbund zu lösen sind, gewinnen die Aufgaben auf europäischer Ebene und über die Grenzen hinaus für den DNR immer mehr an Bedeutung.
[Translate to English:] Germanwatch
[Translate to English:]
Germanwatch engagiert sich für globale Gerechtigkeit und den Erhalt der Lebensgrundlagen. Dabei konzentrieren wir uns auf die Politik und Wirtschaft des Nordens mit ihren weltweiten Auswirkungen. |
Die Lage der besonders benachteiligten Menschen im Süden bildet den Ausgangspunkt unserer Arbeit. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern und Förderern und mit anderen Akteuren der Zivilgesellschaft wollen wir eine starke Lobby für eine nachhaltige Entwicklung sein. |
[Translate to English:] Forum Umwelt und Entwicklung
[Translate to English:] Die Projektstelle ist Sprachrohr und Koordinationsinstrument des Forums Umwelt & Entwicklung und Umschlagplatz gemeinsam erarbeiteter Positionen der beteiligten Verbände. Sie unterhält Kontakte zu Organisationen aus Entwicklungsländern und stimmt sich mit internationalen Verbänden für gemeinsame Aktionen ab. Sie begleitet auf UN-Ebene die nach Rio weiterlaufenden internationalen Arbeiten zu Umwelt und Entwicklung.
Eine ihrer Hauptaufgaben ist es, der deutschen Öffentlichkeit den Zusammenhang zwischen Umwelt und Entwicklung zu verdeutlichen und für eine Änderung der verschwenderischen Wirtschafts- und Lebensweise In den industrialisierten Ländern einzutreten, die die natürlichen Lebensgrundlagen zerstören und Millionen Menschen, insbesondere in den Ländern des Südens, ihrer Lebenschancen berauben.
Die Arbeit der Projektstelle wird definiert von einem Leitungskreis, der sich aus VertreterInnen von Umwelt- und Entwicklungsorganisationen zusammensetzt. Der Leitungskreis repräsentiert die Standpunkte und Forderungen des Forums Umwelt & Entwicklung gegenüber Regierungsinstitutionen und der Öffentlichkeit.
Die Projektstelle wird vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) und vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanziell gefördert, Trägerorganisation ist der Deutsche Naturschutzring e.V. (DNR).
[Translate to English:] Atmosfair
[Translate to English:] Fliegen – und für die Klimagase zahlen
Wer nach San Francisco reisen will, kann theoretisch auch mit dem Schiff fahren. Doch tatsächlich existiert diese Möglichkeit für fast niemanden – schon aus Zeitgründen. Die Alternativen heißen deshalb: Zu Hause bleiben, ein anderes Reiseziel wählen oder fliegen.
Für Menschen, denen Klimaschutz wichtig ist, gibt es jetzt ein Angebot: „atmosfair“. Mithilfe eines Emissionsrechners lässt sich feststellen, wie viel Klimagase Ihre Reise verursacht. Dafür zahlt der atmosfair-Kunde so viel, dass damit die Menge klimaschädlicher Gase an anderer Stelle vermieden werden kann, die eine vergleichbare Klimawirkung haben wie die Emissionen des Flugzeugs.
Zwar lässt sich der Schaden, der für die Umwelt durch einen Flug entsteht, nicht ungeschehen machen – genauso wenig wie eine Plombe einen kranken Zahn heilen kann. Doch in beiden Fällen ist ein Reparaturversuch ohne Zweifel besser als die Hoffnung, durch Aussitzen werde sich das Problem schon irgendwie von selbst lösen.
[Translate to English:] Vereinigung Deutscher Gewässerschutz e.V.
[Translate to English:] Unser Ziel: Sauberes Wasser für Mensch und Natur
Für die meisten von uns ist es selbstverständlich, dass jederzeit gesundes und wohlschmeckendes Trinkwasser aus dem Hahn fließt. Im Rhein gibt es wieder Lachse, an der Elbe werden Badetage veranstaltet – vor einigen Jahren noch undenkbar. Seit ihrer Gründung im Jahr 1951 setzt sich die Vereinigung Deutscher Gewässerschutz e.V. für den Schutz des Wassers als Grundlage allen Lebens ein.
Die Schadstoffbelastung der meisten unserer Bäche, Flüsse und Seen hat in den vergangenen Jahrzehnten erheblich abgenommen. Kein Grund, die Hände in den Schoß zu legen – immer noch sind unsere Gewässer durch Stoffeinträge gefährdet. Bisher kaum beachtete Substanzen wie Arzneimittel in Gewässern werden zunehmend als Problem erkannt.
[Translate to English:] Deutsche Wildtier Stiftung
[Translate to English:] Wildtiere in Deutschland schützen und Menschen für die Schönheit und Einzigartigkeit der heimischen Wildtiere begeistern – das ist das Anliegen der Deutschen Wildtier Stiftung. Die Stiftung erhält Lebensräume von Wildtieren in Deutschland und setzt sich bei Politikern und in der Wirtschaft für ihren Schutz ein.